Unsere Mission: Finanzwissen zugänglich machen

Seit 2019 entwickeln wir digitale Tools und Bildungsprogramme, die komplexe Finanzthemen verständlich und praktisch anwendbar machen.

Wie alles begann

veralinquest entstand aus einer simplen Beobachtung: Viele Menschen scheuen sich vor Finanzentscheidungen, weil ihnen das nötige Grundwissen fehlt. Dabei sind die meisten Konzepte gar nicht so kompliziert, wie sie zunächst wirken.

Unser Gründungsteam aus Finanzexperten und Pädagogen erkannte schnell, dass traditionelle Lernmethoden oft zu theoretisch sind. Deshalb entwickelten wir einen anderen Ansatz: interaktive Tools, die reale Situationen simulieren und sofortiges Feedback geben.

"Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, seine Finanzen zu verstehen und zu verwalten. Manchmal braucht es nur die richtige Erklärung und etwas Übung."

Modernes Büro mit Fintech-Arbeitsplätzen und digitalen Displays

Praxisnahe Bildung

Unsere Programme basieren auf realen Fallstudien und alltäglichen Finanzentscheidungen. Wir vermitteln Wissen, das sich direkt im Leben anwenden lässt, nicht nur in der Theorie existiert.

Technologie mit Sinn

Jedes Tool, das wir entwickeln, hat einen klaren Zweck: komplexe Finanzkonzepte verständlich zu machen. Technologie ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zur besseren Bildung.

Langfristige Begleitung

Finanzbildung ist ein kontinuierlicher Prozess. Deshalb bieten wir nicht nur einmalige Kurse, sondern entwickeln mit unseren Teilnehmern langfristige Lernwege, die sich an ihre Bedürfnisse anpassen.

Unser Ziel für 2025

Bis Ende 2025 möchten wir 10.000 Menschen dabei geholfen haben, ihre finanzielle Kompetenz zu stärken. Nicht durch unrealistische Gewinnversprechen, sondern durch solides Grundlagenwissen und praktische Erfahrungen mit unseren Simulationstools.

Expertise, die zählt

Unser Team vereint Fachwissen aus Finanzwesen, Pädagogik und Softwareentwicklung. Diese Kombination ermöglicht es uns, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln.

Marlene Schuster, Leiterin Bildungsprogramme bei veralinquest

Marlene Schuster

Leiterin Bildungsprogramme

Bildungsprogramme mit System

Marlene bringt über acht Jahre Erfahrung in der Entwicklung digitaler Lernkonzepte mit. Ihre Spezialität liegt darin, trockene Finanzthemen in spannende, interaktive Lernerfahrungen zu verwandeln.

Vor ihrer Zeit bei veralinquest leitete sie die digitale Transformation eines großen Bildungsträgers und entwickelte dabei mehrere preisgekrönte E-Learning-Plattformen. Ihre Arbeit fokussiert sich darauf, Lernwege zu schaffen, die sich an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer anpassen.

Datenbasierte Analyse

Wir nutzen Lernanalytics, um unsere Programme kontinuierlich zu verbessern und individuelle Lernpfade zu optimieren.

Zielgruppenspezifisch

Jedes Programm wird speziell für die Bedürfnisse bestimmter Zielgruppen entwickelt - von Studenten bis zu Unternehmern.

Sofortiges Feedback

Unsere interaktiven Tools geben direktes Feedback zu Lernfortschritten und helfen dabei, Schwachstellen schnell zu identifizieren.

Interaktive Finanzbildungs-Software auf modernen Arbeitsplätzen
Entwicklungsumgebung

Hier entstehen unsere interaktiven Lernmodule und Simulationstools

Workshop-Räume für Finanzbildung mit moderner Ausstattung
Lernräume

Speziell gestaltete Umgebungen für optimale Lernerfahrungen